U4 und Bahnhof Heiligenstadt + Buslinien 10A, 11A, 38A, 39A, 5B, 400 und 142 + Straßenbahn D
Alle Angaben ohne Gewähr!
Sprunglinks:
Stationsbeschreibung – Überblick
Der Gang mit den Zugängen zu den Bahnsteigen
Ankunft in Heiligenstadt, wohin jetzt?
Ankunft mit U4
Ankunft auf ÖBB-Gleis 1
Ankunft auf ÖBB-Gleis 2
Ankunft auf ÖBB-Gleis 3
Ankunft auf ÖBB-Gleis 4a
Ankunft auf ÖBB-Gleis 4b
Vorplatz mit den Bus-Stationen
Bus-Stationen von links nach rechts
Die Straßenbahn Linie D
Stationsbeschreibung – Überblick
Im Bahnhof Heiligenstadt hat die U4 ihre Endstation, sie fährt von Heiligenstadt nach Hütteldorf. Die S40, S45 sowie Regionalzüge (REX) halten ebenfalls in Heiligenstadt.
Der Bahnhof Heiligenstadt besteht aus einer Halle und einem anschließenden Gang von den links und rechts die Aufgänge zu den Bahnsteigen hinauf führen. Er liegt zwischen der Boschstraße und der Muthgasse, die in etwa parallel verlaufen. Die Muthgasse ist wesentlich weiter vom Bahnhof entfernt, als die Boschstraße. Die Halle mit dem Haupteingang liegt an der Boschstraße. Wenn man die Halle beim Hauptausgang verlässt, hat man in einiger Entfernung quer vor sich die Boschstraße. Direkt vor der Halle befindet sich ein Vorplatz mit Imbissständen und zahlreichen Bus-Stationen. Hier halten die Buslinien 10A, 11A, 38A, 39A, N36, 5B und die Regionalbusse 400, 413 und 142. Auch ein Taxistandplatz befindet sich in unmittelbarer Nähe. Wenn man die Halle verlässt und geradeaus auf die Boschstraße blickt, liegt er rechts. Der Karl-Marx-Hof liegt geradeaus vor der Halle auf der anderen Seite der Boschstraße. Die Straßenbahnstation der Linie D ist etwas entfernt, hinter dem Karl-Marx-Hof und weiter links, wenn man aus der Halle herausblickt.
Wenn man die Halle betrittk, führt eine lange tastbare Leitlinie geradeaus durch die Halle, dann durch eine Glastüre und weiter geradeaus entlang des Ganges, vorbei an den Aufgängen zu Öbb-Gleis 1, zu Öbb-Gleis 2 und 3 und zu Öbb-Gleis 4 bis die Leitlinie beim ersten Aufgang zur U4endet. Der Gang geht geradeaus weiter, vorbei am 2. Abgang von der U4 (Hier halten üblicher Weise nur ankommende U4-Züge.) und weiter geradeaus bis zum hinteren Ausgang Muthgasse.
Alle Geleise der Züge und der U4 verlaufen oberhalb und quer zum Gang. Die Treppen- und Rolltreppenaufgänge verlaufen ebenfalls quer zum Gang. Wenn man vom Vorplatz aus die Halle betritt und die tastbare Leitlinie geradeaus entlang geht, befinden sich rechts ÖBB Fahrkartenschalter und links Sitzgelegenheiten. Wenn man von der Halle kommt, betritt man durch die Glastüre den Gang. Wenige Meter vor dieser Glastüre befindet sich an der linken Wand der Halle ein Bankomat.
Der Gang mit den Zugängen zu den Bahnsteigen
Ab der Glastüre geht es leicht bergab, der Gang bildet eine Unterführung unter den Geleisen. Eine tastbare Leitlinie führt geradeaus den Gang entlang. Zuerst kommt links und rechts je ein Ausgang ins Freie, der linke führt zum Taxistandplatz. Auf der rechten Seite des Ganges kommt nach dem Ausgang der Zugang zu WCs, eine Leitlinienabzweigung führt dorthin. Als nächstes kommen links und rechts des Ganges gegenüberliegend die Zugänge zu Gleis 1. Gleis 1 ist ein Seitenbahnsteig. Wenn man den linken Stiegenaufgang nimmt, wendet man sich oben nach rechts, um das Gleis quer vor sich zu haben. Wenn man den rechten Aufgang nimmt, wendet man sich oben nach links, um das Gleis quer vor sich zu haben.
Geht man im Gang an den Zugängen zu Gleis 1 vorbei und folgt weiter geradeaus der Leitlinie, kommen als nächstes links und rechts des Ganges gegenüberliegend die Zugänge zu Gleis 2 und 3. Der linke Zugang bietet Rolltreppen, beim rechten Zugang hat man einen Lift und dahinter Treppen. Man landet oben auf einem Mittelbahnsteig zwischen Gleis 2 und 3. Gleis 2 liegt direkt neben Gleis 1. Nimmt man den linken Aufgang zu Gleis 2 und 3, so hat man oben links Gleis 2 und rechts Gleis 3. Nimmt man den rechten Aufgang hinter dem Lift zu Gleis 2 und 3, so hat man oben links Gleis 3 und rechts Gleis 2.
Wenn man im Gang an den Zugängen zu Gleis 2 und 3 vorbei geht, und weiter geradeaus der tastbaren Leitlinie folgt, so kommt man als nächstes zu den Aufgängen zu Gleis 4a und 4b, die links und rechts des Ganges hinauf führen. Nimmt man den linken Treppenaufgang, so wendet man sich oben nach links, um Gleis 4b quer vor sich zu haben. Nimmt man den rechten Treppenaufgang, so wendet man sich oben nach rechts, um Gleis 4b quer vor sich zu haben. Zu Gleis 4a geht man geradeaus weiter in dieselbe Richtung, wie man den rechten Treppenaufgang heraufgegangen ist. Dabei folgt man mindestens 50 Meter der tastbaren Leitlinie entlang des Bahnsteigs. Gleis 4a ist ebenfalls rechts, es ist dasselbe Gleis wie 4b, nur weiter vorne. Der Bahnsteig von Gleis 4b ist mit den Bahnsteigen der U4 verbunden, man könnte sich nach dem Hinaufkommen vom rechten Treppenaufgang nach links wenden und danach wieder nach rechts, um zwischen die beiden Gleise der u4 zu gelangen. Es ist aber einfacher, vom Gang aus den nächsten Aufgang zu nehmen.
Geht man im Gang vorbei an den Zugängen zu Gleis 4a und 4b und folgt geradeaus der Leitlinie, kommt als nächstes rechts der Aufgang zur U4. Hier kann man zwischen Rolltreppe und Stiegen wählen, auf der rechten Seite führt die Rolltreppe hinauf. Oben geht man geradeaus und hat links und rechts je einen U4 Bahnsteig. Heiligenstadt ist die Endstation der U4, manchmal fährt der nächste U4 Zug zuerst vom linken, manchmal zuerst vom rechten Bahnsteig ab.
Weiße, gut tastbare Leitlinien unterstützen die Orientierung.
Geht man im Gang am ersten Zugang zu den U4-Bahnsteigen vorbei, muss man sich ohne Leitlinie orientieren. Man folgt weiter geradeaus dem Gang. Links ist eine Bäckerei (Der Mann). Rechts kommt noch der Abgang von der ankommenden U4. Die u4-Garnituren halten beim Ankommen entweder an diesem letzten Bahnsteig oder an den vorigen U4-Bahnsteigen.
Ankunft in Heiligenstadt, wohin jetzt?
Ankunft mit U4
Wenn man mit der U4 in Heiligenstadt ankommt, egal an welchem Gleis, geht man in Fahrtrichtung nach vorne und folgt der weißen tastbaren Leitlinie zum Abgang. Unten wendet man sich 90 Grad nach links und geht so den Gang entlang Richtung Halle. Möchte man zum hinteren Ausgang Muthgasse, wendet man sich unten angekommen nach rechts.
Ankunft auf ÖBB-Gleis 1
Kommt man auf ÖBB-Gleis 1 mit einem Zug oder der S-Bahn in Heiligenstadt an, gibt es 2 Abgänge in den Gang, die genau gegenüberliegend unten einmünden. Die Treppen verlaufen parallel zu den Schienen.
Wenn man beim Hinuntergehen die Geleise links von sich hat, wendet man sich unten nach rechts Richtung Halle, nach links Richtung Ausgang Muthgasse.
Hat man beim Hinuntergehen die Gleise rechts von sich, wendet man sich unten nach links Richtung Halle oder nach rechts Richtung Ausgang Muthgasse.
Ankunft auf ÖBB-Gleis 2
Kommt man auf Gleis 2 mit einem Zug oder der S-Bahn in Heiligenstadt an, landet man auf einem Mittelbahnsteig zwischen Gleis 2 und Gleis 3. Es gibt 2 Abgänge in den Gang, die genau gegenüberliegend unten in den Gang einmünden. Die Treppen und Rolltreppen führen parallel zu den Schienen hinunter. Wenn man beim Hinuntergehen Gleis 2 rechts von sich hat, wendet man sich unten nach rechts Richtung Halle, nach links Richtung Ausgang Muthgasse. Wenn man beim Hinuntergehen Gleis 2 links von sich hat, wendet man sich unten nach links Richtung Halle und rechts Richtung Ausgang Muthgasse.
Ankunft auf ÖBB-Gleis 3
Kommt man auf Gleis 3 mit einem Zug oder der S-Bahn in Heiligenstadt an, landet man auf einem Mittelbahnsteig zwischen Gleis 2 und Gleis 3. Es gibt 2 Abgänge in den Gang, die genau gegenüberliegend unten in den Gang einmünden. Die Treppen und Rolltreppen verlaufen parallel zu den Schienen.
Wenn man beim Hinuntergehen Gleis 3 links von sich hat, wendet man sich unten nach rechts Richtung Halle und links Richtung Ausgang Muthgasse. Wenn man beim Hinuntergehen Gleis 3 rechts von sich hat, wendet man sich unten nach links Richtung Halle, rechts Richtung Ausgang Muthgasse.
Ankunft auf ÖBB-Gleis 4a
Wenn man auf Gleis 4a ankommt, wendet man sich so, dass man das Gleis links von sich hat und folgt der tastbaren Leitlinie weit längs des Bahnsteiges. Nach mindestens 50 Metern kommt eine Abzweigung nach rechts, die zur Treppe führt. Das Metallgeländer der Treppe verläuft gleich nach dieser Abzweigung nahe rechts neben der Leitlinie, so bemerkt man es, wenn man zu weit gegangen ist. Es gibt 2 Treppenabgänge, die unten gegenüberliegend in den Gang einmünden. Die Treppen verlaufen parallel zu den Schienen. Die erste Treppe führt in Gehrichtung abwärts, der 2. Weiter entfernte Abgang führt am Ende des Metallgeländers gegen die Gehrichtung hinunter.
Wenn man beim Hinuntergehen Gleis 4 links von sich hat, wendet man sich unten nach links Richtung Halle oder rechts Richtung Ausgang Muthgasse.
Wenn man beim Hinuntergehen beim zweiten Stiegenabgang Gleis 4 rechts neben sich hat, wendet man sich unten nach rechts Richtung Halle oder nach links Richtung Ausgang Muthgasse.
Vorplatz mit den Bus-Stationen
ACHTUNG: Die tastbare Leitlinie in der Halle stößt an die Türangeln der Ausgangstüre ins Freie. Draußen führt eine Leitlinie geradeaus weiter, bis an die Gehsteigkante der Boschstraße. Entlang dieser Gehsteigkante halten zahlreiche Busse. Alle Busse in der Boschstraße kommen von links. Ca. 5 bis 7 Meter rechts vom Ende der Leitlinie, die geradeaus aus der halle herausführt, an der Gehsteigkante der Boschstraße ist die Station der Buslinie 38A und gleichzeitig vom Nachtbus N36.
Bus-Stationen von links nach rechts (beginnend mit dem hintersten Bus weit links vom Hallenausgang)
:
1. Haltestelle A:
11A Fahrtrichtung Stadion U
2. Haltestelle B:
10A Fahrtrichtung Niederhofstraße U
39A Fahrtrichtung Sievering oder Neustift, Agnesgasse (selbe Fahrtrichtung, nur unterschiedlich weit)
3. Haltestelle C, nur 5 bis 7 Meter rechts vom Ende der Leitlinie an der Gehsteigkante:
38A Fahrtrichtung Wagenwiese oder Kahlenberg oder Leopoldsberg (alles dieselbe Fahrtrichtung, nur unterschiedlich weit)
Nachtbus N36 Fahrtrichtung Nußdorf
38B (nur zu Allerheiligen und Weihnachten) Fahrtrichtung Heiligenstädter Friedhof
4. Haltestelle E:
Regionalbus 400 Fahrtrichtung Klosterneuburg Weidling Bahnhof oder Klosterneuburg Stiftsgarten oder Klosterneuburg Kierling Bahnhof oder Maria Gugging Lourdesgrotte (alles dieselbe Fahrtrichtung, nur unterschiedlich weit)
Regionalbus 413 Fahrtrichtung Tulln Bahnhof
5. Haltestelle F:
Regionalbus 142 Fahrtrichtung Maria Gugging am Campus (Schnellbus mit nur 2 Halten: Klosterneuburg Stadtplatz und Maria Gugging am Campus = ISTA Universitätsinstitut)
Um diese Haltestelle zu erreichen, geht man entlang der tastbaren Leitlinie aus der Halle. Nach einigen Metern wendet man sich 90 Grad nach rechts und geht hinter den Haltestellenhäuschen vorbei, bis zur nächsten Quergasse, der Mooslackengasse. Leichter zu finden, aber durch die einfahrenden Busse wesentlich gefährlicher wäre es, bis zur Gehsteigkante zu gehen und sich dort nach rechts zu wenden, um dann entlang der Gehsteigkante bis ans Eck mit der Mooslackengasse zu gehen (ACHTUNG: Die Busse fahren ganz knapp an der Gehsteigkante!).
Nach der Querung der Mooslackengasse (ACHTUNG: Keine Ampel vorhanden!) gehen Sie am Gehsteig einige Meter geradeaus bis zur Station der Linie 142.
6. Haltestelle G ums Eck in der Mooslackengasse:
5B Fahrtrichtung Praterstern S+U
Um diese Haltestelle zu erreichen, geht man entlang der tastbaren Leitlinie aus der Halle. Nach einigen Metern wendet man sich 90 Grad nach rechts und geht hinter den Haltestellenhäuschen vorbei, bis zur nächsten Quergasse, der Mooslackengasse. Leichter zu finden, aber durch die einfahrenden Busse wesentlich gefährlicher wäre es, bis zur Gehsteigkante der Boschstraße zu gehen und sich dort nach rechts zu wenden, um dann entlang der Gehsteigkante bis ans Eck mit der Mooslackengasse zu gehen (ACHTUNG: Die Busse fahren ganz knapp an der Gehsteigkante!).
Nach der Querung der Mooslackengasse (ACHTUNG: Keine Ampel vorhanden!) wenden Sie sich 90 Grad nach rechts und gehen
am Gehsteig einige Meter bis zur Station der Linie 5B.
Die Straßenbahnlinie D
Alle Angaben ohne Gewähr! Riskanter Weg! Nicht zur Nachahmung empfohlen! Beschreibung dient nur zur räumlichen Orientierung!
Die Haltestellen der Straßenbahn Linie D liegen hinter dem Karl-Marx-Hof auf der Heiligenstädter Straße. Sie liegen mindestens 100 Meter links, wenn man geradeaus aus der Halle kommt. Um sie zu erreichen, muss man die Boschstraße, die quer vor dem Hallenausgang verläuft, queren (ACHTUNG: Hier fahren zahlreiche Busse und es gibt keine Ampel!). Entweder geht man nach dieser Querung nach links, oder man geht zuerst nach links und quert dann die Boschstraße. Letzteres könnte sicherer sein, möglicher Weise gibt es dort einen Zebrastreifen. Anschließend muss man den Karl-Marx-Hof queren. Wenn man sich nach der Querung der Boschstraße nach links wendet, kommt eine Quergasse, die durch den Karl-Marx-Hof hindurch führt. Wenn man diese Quergasse erreicht hat, wendet man sich 90 Grad nach rechts und geht bis zur nächsten Ecke mit der Heiligenstädter Straße. Beide Stationen der Linie D befinden sich an dieser Ecke in der Heiligenstädter Straße. Die Station Fahrtrichtung Absberggasse liegt rechts in der heiligenstädter Straße, die Station in Fahrtrichtung Nußdorf, Beethovengang liegt links in der Heiligenstädter Straße. Wenn man zur Linie D Fahrtrichtung Absberggasse möchte, bleibt man in der Quergasse, die durch den Karl-Marx-Hof führt, am rechten Gehsteig. Man muss an der Ecke mit der Heiligenstädter Straße dann noch die Geleise queren, um die Haltestelleninsel zu erreichen (ACHTUNG: Es gibt keine Ampel, man muss auf Gehör queren!). Die Haltestelleninsel liegt rechts in der heiligenstädter Straße.
Wenn man zur Linie D Fahrtrichtung Nußdorf, Beethovengang möchte, geht man in der Quergasse, die durch den Karl-Marx-Hof führt, auf den linken Gehsteig (ACHTUNG: Es gibt keine Ampel, man muss auf Gehör queren und es fahren dort viele sehr leise Busse, die von rechts kommen!). An der Ecke mit der Heiligenstädter Straße muss man zuerst eine Nebenfahrbahn ohne Ampel queren, um die Haltestelleninsel zu erreichen. Die Haltestelleninsel liegt links in der Heiligenstädter Straße.