Die U3 Station Enkplatz
Alle Angaben ohne Gewähr!
Die Beschreibung der Umstiegsmöglichkeiten ist nicht vollständig. Ich habe bisher nur den Umstieg von der U3 zur Straßenbahn Linie 11 Fahrtrichtung Otto-Probst-Platz und den Rückweg von der Straßenbahn 11 Fahrtrichtung Kaiserebersdorf zur U3 detailiert beschrieben.
Stationsbeschreibung U3 Enkplatz
Von der U3 Fahrtrichtung Simmering zum Ausgang Gottschalkgasse
Von der U3 Fahrtrichtung Ottakring zum Ausgang Gottschalkgasse
Vom Ausgang Grillgasse zu den U3-Bahnsteigen
Stationsbeschreibung U3 Enkplatz – Überblick
Die U3 Station Enkplatz liegt unterirdisch. Zwischen den Geleisen der beiden Fahrtrichtungen (Simmering und Ottakring) befindet sich ein breiter Bereich mit den Bahnsteigen, 3 Aufgängen und Betriebsräumen. Die Bahnsteige sind parallel, gleich lange und nicht versetzt. Entlang der Bahnsteige gibt es je eine längs verlaufende tastbare Leitlinie. Jede dieser Leitlinien hat 3 Abzweigungen. Die mittleren Abzweigungen führen zu Notrufeinrichtungen, die vorderen und hinteren zu den Aufgängen.
Der Aufgang Grillgasse liegt beim Bahnsteig Richtung Simmering in Fahrtrichtung gesehen vorne, beim Bahnsteig Richtung Ottakring in Fahrtrichtung gesehen hinten. Die Rolltreppen und die Treppen verlaufen in 90 Grad zu den Bahnsteigen. Wenn man herunter geht, hat man den Bahnsteig Richtung Simmering quer vor sich (aber baulich getrennt), den Bahnsteig Richtung Ottakring quer hinter dem Rücken. Zwischen den Treppen und den Rolltreppen befindet sich ein breiter Durchgang, der die beiden Bahnsteige verbindet. Wenn man vom Bahnsteig Fahrtrichtung Simmering kommt und durch diesen breiten Durchgang zum anderen Bahnsteig geht, liegen die Rolltreppen rechts, die Treppen links. Der Lift befindet sich an der Seitenwand der Rolltreppen.
Die beiden Aufgänge zur Gottschalkgasse und zum Enkplatz liegen beim Bahnsteig Richtung Simmering in Fahrtrichtung gesehen hinten, beim Bahnsteig Richtung Ottakring vorne. Der Treppenaufgang zur Gottschalkgasse verläuft in 90 Grad zu den Bahnsteigen.
Wenn man ihn herunter geht, hat man den Bahnsteig Richtung Simmering quer vor sich (aber baulich getrennt), den Bahnsteig Richtung Ottakring quer hinter dem Rücken.
Der Aufgang zum Enkplatz verläuft parallel zu den Bahnsteigen und führt in Fahrtrichtung Ottakring hinauf. Zwischen dem Aufgang zur Gottschalkgasse und dem Aufgang zum Enkplatz befindet sich ein breiter Durchgang, der die beiden Bahnsteige verbindet. Wenn man vom Bahnsteig Fahrtrichtung Simmering kommt und durch den breiten Durchgang zum anderen Bahnsteig geht, befindet sich der Aufgang Gottschalkgasse rechts, der Aufgang Enkplatz links. Die zwei Lifte zum Ausgang Gottschalkgasse liegen rechts, gleich am Beginn des Durchganges nahe dem Bahnsteig Richtung Simmering.
Die Straßenbahn Linie 11 Fahrtrichtung Otto-Probst-Platz hält beim Ausgang Gottschalkgasse, die Straßenbahn 11 Fahrtrichtung Kaiserebersdorf, beim Ausgang Grillgasse.
Von der U3 Fahrtrichtung Simmering zum Ausgang Gottschalkgasse
Sie steigen bei der Station Enkplatz aus der U3 aus. In Fahrtrichtung ist der Ausstieg links.
Wenn Sie mit der U3 Fahrtrichtung Simmering kommen, gehen Sie entlang der tastbaren Leitlinie entgegen der Fahrtrichtung nach hinten. Die hinterste Abzweigung der Leitlinie führt 2 Meter aus Gehrichtung gesehen nach rechts und endet dann. Jetzt beginnt rechts von Ihnen eine Wand, die Sie in derselben Richtung entlang gehen. Nach drei Metern kommt in dieser Wand die erste Lifttüre, dann das Anmeldetableau mit den Rufknöpfen und danach die zweite Lifttüre. Sie können den Lift nehmen, um den Ausgang Gottschalkgasse zu erreichen. Beim Aussteigen gehen Sie gerade durch den Lift und steigen bei der anderen Türe aus. Wenn Sie den linken Lift nehmen, können Sie nach dem Aussteigen geradeaus gehen und Sie kommen zum Ausgang. Wenn Sie den rechten Lift nehmen, müssen Sie sich etwas links halten. Sie betreten den Gehsteig und befinden sich bereits im mittleren Bereich der Straßenbahnstation der Linie 11 Fahrtrichtung Otto-Probst-Platz.
Wenn Sie nicht den Lift, sondern die Treppe nehmen wollen, gehen Sie an den beiden Lifttüren vorbei und wenden sich an der Ecke 90 Grad nach rechts. Sie folgen immer der Wand so, dass die Wand rechts von Ihnen ist. Sie betreten jetzt eine Nische neben der Lifteinhausung. Nach wenigen Schritten stoßen Sie an eine Wand mit einer Betriebsraumtüre. Wenden Sie sich hier 90 Grad nach links und gehen die Treppe hinauf. Es ist eine lange Treppe mit sechs Absätzen. Sie müssen sich immer 180 Grad drehen um den nächsten Treppenabsatz zu erreichen. Oben angekommen gehen Sie 4 bis 5 Schritte geradeaus in derselben Richtung, wie Sie die Treppe heraufgekommen sind und wenden sich dann 90 Grad nach links. Gehen Sie dann geradeaus durch die Spurteiler und zum Ausgang. Sie betreten den Gehsteig und befinden sich bereits im mittleren Bereich der Straßenbahnstation der Linie 11 Fahrtrichtung Otto-Probst-Platz.
Von der U3 Fahrtrichtung Ottakring zum Ausgang Gottschalkgasse
Sie steigen bei der Station Enkplatz aus der U3 aus. In Fahrtrichtung ist der Ausstieg links.
Wenn Sie mit der U3 Fahrtrichtung Ottakring kommen, gehen Sie entlang der tastbaren Leitlinie in Fahrtrichtung nach vorne. Nehmen Sie die vorderste Abzweigung der Leitlinie (15 Meter vor dem Bahnsteigende) nach links. Sie endet nach zwei Metern. Gehen Sie in derselben Richtung weiter und orientieren Sie sich an der Wand rechts von Ihnen. Nach ca. 12 Metern endet die Wand und es kommen rechts nach oben führende Rolltreppen zum Ausgang Enkplatz, die Sie nicht nehmen. Diese Rolltreppen führen 90 Grad nach rechts hinauf. Sie gehen geradeaus in derselben Richtung weiter, wie Sie die Wand entlang gegangen sind und queren dabei den Eingangsbereich der ersten Rolltreppe. Nach zwei Metern stoßen Sie auf eine tastbare Leitlinie, die quer zu Ihrer Gehrichtung verläuft. Wenden Sie sich hier nach links und folgen dieser Leitlinie. Sie führt bis an die Ecke der Lifteinhausung. Einen halben Meter rechts finden Sie die linke der beiden Lifttüren, danach das Anmeldetableau mit den Rufknöpfen und danach die rechte Lifttüre. Sie können den Lift nehmen, um den Ausgang Gottschalkgasse zu erreichen. Beim Aussteigen gehen Sie gerade durch den Lift und steigen bei der anderen Türe aus. Wenn Sie den linken Lift nehmen, können Sie nach dem Aussteigen geradeaus gehen und Sie kommen zum Ausgang. Wenn Sie den rechten Lift nehmen, müssen Sie sich etwas links halten. Sie betreten den Gehsteig und befinden sich bereits im mittleren Bereich der Straßenbahnstation der Linie 11 Fahrtrichtung Otto-Probst-Platz.
Wenn Sie nicht den Lift, sondern die Treppe nehmen wollen, gehen Sie in der Richtung, in der Sie die Leitlinie entlang gegangen sind weiter die Seitenwand der Lifteinhausung entlang. Sie betreten jetzt eine Nische. Nach wenigen Schritten stoßen Sie an eine Wand mit einer Betriebsraumtüre. Wenden Sie sich hier 90 Grad nach links und gehen die Treppe hinauf. Es ist eine lange Treppe mit sechs Absätzen. Sie müssen sich immer 180 Grad drehen um den nächsten Treppenabsatz zu erreichen. Oben angekommen gehen Sie 4 bis 5 Schritte geradeaus in derselben Richtung, wie Sie die Treppe heraufgekommen sind und wenden sich dann 90 Grad nach links. Gehen Sie dann geradeaus durch die Spurteiler und zum Ausgang. Sie betreten den Gehsteig und befinden sich bereits im mittleren Bereich der Straßenbahnstation der Linie 11 Fahrtrichtung Otto-Probst-Platz.
Vom Ausgang Grillgasse zu den U3-Bahnsteigen
Wenn Sie mit der Straßenbahn Linie 11 Fahrtrichtung Kaiserebersdorf ankommen, steigen Sie bei der Station Enkplatz U, Grillgasse aus. Sie steigen direkt im Bereich vor dem Ausgang Grillgasse aus. Der U-Bahn Eingang hat nebeneinander zwei Eingänge.
Nehmen Sie den linken Eingang, um die Rolltreppe zu erreichen. Ungefähr geradeaus vor Ihnen in ca. 15 Metern Entfernung befinden sich nebeneinander drei abwärts führende Rolltreppen. Die rechte fährt üblicher Weise von oben hinunter, die mittlere und die linke führen Personen herauf. Um die rechte Rolltreppe zu erreichen, gehen Sie vom rechten Rand des linken Eingangs geradeaus. Es gibt kein tastbares Leitsystem. Wenn Sie die Rolltreppe hinunter fahren, befindet sich unten quer vor Ihnen, aber baulich getrennt, die U3 Fahrtrichtung Simmering, quer hinter Ihrem Rücken die U3 Fahrtrichtung Ottakring.
Wenn Sie zur U3 Fahrtrichtung Simmering wollen:
Gehen Sie nach der Rolltreppe geradeaus weiter. Nach ca. acht Metern stoßen Sie an eine Wand.
Wenden Sie sich hier nach rechts und folgen der Wand. Nach einigen Schritten kommen Sie an eine Ecke. Folgen Sie der Wand nach links. Jetzt gehen Sie wieder in dieselbe Richtung, wie Sie die Rolltreppe heruntergekommen sind. Nach 1,5 Metern kommen Sie an eine Ecke, wo die Wand wieder nach links führen würde. Hier finden Sie eine tastbare Leitlinie, die zwei Meter geradeaus Richtung Geleis führt. Sie mündet in die längs des Bahnsteiges verlaufende Leitlinie. Die Geleise sind quer vor Ihnen. Sie sind am U3 Bahnsteig Fahrtrichtung Simmering angekommen.
Wenn Sie zur U3 Fahrtrichtung Ottakring wollen:
Wenn Sie die Rolltreppe herunter kommen, verläuft die U3 Fahrtrichtung Ottakring quer hinter Ihrem Rücken. Gehen Sie nach der rolltreppe ein paar Schritte weiter, um Nachkommende nicht zu blockieren. Dann wenden Sie sich 180 Grad nach rechts und gehen entgegengesetzt der Richtung, wie Sie herunter gekommen sind, entlang der Seitenwand der Rolltreppe nach hinten. Nach einigen Metern stoßen Sie auf den Lift bzw. das Anmeldetableau mit den Rufknöpfen. Wenden Sie sich jetzt 90 Grad nach links und stellen sich mit dem Rücken an die Seitenwand der Rolltreppe. Gehen Sie von hier geradeaus, bis Sie nach ca. neun Metern die gegenüberliegende Wand erreichen. Wenden Sie sich dort nach rechts und folgen der Wand so, dass Sie links von Ihnen ist. Nach einigen Metern kommen Sie an eine Ecke. Hier beginnt eine tastbare Leitlinie. Sie führt zwei Meter geradeaus Richtung Geleis und mündet in die längs verlaufende Leitlinie am Bahnsteig. Die Geleise sind quer vor Ihnen. Sie haben die U3 Fahrtrichtung Ottakring erreicht.