Wie gefährlich sind E-Autos für Blinde?

Am 22.01.2015 erschien im Kurier ein zweiseitiger Artikel über die Gefährdung blinder Menschen durch unhörbare E-Fahrzeuge.
VertreterInnen von Elektra waren am 08.01.2015 zum Hörbarkeitstest beim Kurier geladen. Wir bedanken uns bei Frau Brandl für den sehr ausführlichen Artikel!
Auf der Kurierseite gibt es ein Video dazu.
3 Elektro-Fahrzeuge wurden uns vorgeführt:
der Renault Zoe, der Electrosoul von Kia und der Audi A3, ein Hybridfahrzeug.
Sowohl der Zoe als auch der Electro-Soul haben ein Fußgängerwarngeräusch eingebaut. Der Audi A3 (Hybrid) hat kein Warngeräusch eingebaut und fuhr beim Test rein elektrisch.

Kein einziges E-Auto im Verkehr hörbar!

Trotz der eingebauten Warngeräusche war beim Hörbarkeitstest in der Garageneinfahrt des kurier kein einziges der 3 Fahrzeuge überhaupt hörbar!!! Die Bedingungen sind
dort durch den Verkehrslärm ähnlich wie bei einer echten Straßenquerung im Freien.
Danach wurden uns die 3 Fahrzeuge im Inneren der Garage nochmals vorgeführt.
Durch den geschlossenen Raum und den Wegfall jeden Umgebungslärms war der
Zoe dort leise zu hören, der Electro-Soul noch leiser und der
elektrisch fahrende Audi A3 so gut wie gar nicht. Auch der Zoe war aber nur aus
ganz kurzer Distanz hörbar, also bei weitem nicht ausreichend um einen Zusammenstoß zu vermeiden!

Hier geht es zum barrierefreien Kurierartikel
Hier geht es zur Normalversion vom Kurierartikel

Kommentar verfassen