Am 09.05.2015 hat die Hauptversammlung des Blindenverbandes Wien, Niederösterreich und Burgenland zwei Anträge zu dem besonders wichtigen und aktuellen Problem der geräuscharmen Fahrzeuge beschlossen.
Leitung und Mitglieder sind sich der lebensbedrohlichen Gefährdung blinder und sehbehinderter Menschen durch die steigende Zahl unhörbarer Elektro-, Hybrid- und besonders leiser Verbrennungsfahrzeuge bewusst. Aus diesem Grund wurden gleich 2 Anträge zu diesem Thema beschlossen!
Die Zusammenarbeit mit dem Dachverband, BSVA–, soll bei der Arbeit zu geräuscharmen Fahrzeugen verstärkt werden. Die öffentliche Unterstützung der „Petition zur gesetzlich verpflichtenden Einführung eines gut wahrnehmbaren Mindestgeräusches für Kraftfahrzeuge“ wurde ebenfalls beschlossen. Diese Petition wurde von über 700 Menschen unterzeichnet und wird in den nächsten wochen als bürgerinitiative im Parlament eingebracht. Beide Anträge wurden von der Hauptversammlung angenommen.